Das Jahr rennt auf sein Ende zu – nur noch 1 Monat! Und manchmal können wir das Gefühl kriegen, wir würden gar nicht alles schaffen, was wir uns vornehmen.
Deshalb ist immer eine Übersicht gut. Um den Kopf freizukriegen.
Das mache ich hier auch mal:
Hier ist meine Wunschliste an den Dezember. Aber sie enthält auch alle Projekte und die dazugehörigen To dos.

Ich schenke dir das Buch vom Neuanfang
Kein Spam. Jederzeit abbestellbar.
Für Dezember hab ich mit ganzichselbst immer besonders viele Angebote. Da muss ich echt auf’s Timing gucken und darauf, dass ich nichts vergesse vorzubereiten oder anzukündigen …
Bei mir so:
Mood.
So sollen sich die nächsten Wochen für mich anfühlen:
- Langsam.
- Entspannt.
- Alles im Griff.
- Genüsse.
- Wärme.
- Geborgenheit.
- Verbundenheit.
Tipp: Suche dir ruhig gerne auch ein Bild oder mehrere, die diese Stimmung für dich verdeutlichen. (Das nennt man Vision Board.)
Meine Vorhaben:
Diesmal ist mein Monat ziemlich vollgepackt, aber das ist halt so im Dezember. Ich hab trotzdem schon all die Jahre vorher aussortiert, was wirklich nötig ist.
Die Dinge, die hier jetzt noch stehen, die will ich auch.
Geschäftlich:
Im Dezember läuft der Adventskalender im ganzichselbst Café.
Und nach Weihnachten gibt’s die Tage der Klarheit im Café.
- Die Steuererklärung muss ich noch fertigmachen!
- Dann werde ich den #Neustart2023 für Januar fertig vorbereiten
Ich nehme Urlaub
Freitag, der 16. Dezember ist offiziell mein letzter Arbeitstag für dieses Jahr. Bis dahin muss der Launch fertig vorbereitet sein.
Am Montag, 9. Januar, bin ich dann wieder im Büro. Ich hab mich dieses Jahr in der 1. Januar-Woche noch sooo seeehr nach Urlaub gesehnt, dass ich das diesmal mache.
Und da startet dann auch sofort die heiße Phase für den #Neustart2023-Einstieg.
Persönlich: (Vor-)Weihnachtserlebnisse
- Weihnachtsmärkte – ich geh nicht gern ins Gewühle. Aber vielleicht finden wir ja einen kleineren etwas außerhalb.
- Einkaufszentren und Geschäfte werde ich mir für diesen Monat – wie jedes Jahr – ersparen.
Weihnachtliche Aktivitäten kann ich prima Zuhause machen. Ich liebe
- Weihnachtsdeko: der Baum steht schon – ich kann ihn noch schmücken
- mit meiner karierten Fleecedecke und dem Hund auf dem Sofa vor’m „Kamin“ kuscheln
- in Karopyjamas und dicken Hüttensocken Romane schmökern
- Weihnachtsnaschereien: Dominosteine, Marzipanbrot, Lebkuchen (Herzen, Sterne, Brezeln)
- deftiges Weihnachtsessen: Pfannkuchen, dicke Suppen, Kaffee mit Kakao, Kartoffelsalat und „Vürstchen“
- Weihnachtsfilme auf Netflix und youtube („Liebe braucht keine Ferien“, …)
- Weihnachtshörbücher: „Harry Potter“ – alle Teile
- Weihnachtsklamotten tragen
- Nikita soll ihre Weihnachtsweste tragen – tut sie schon (begeisterter, als es auf dem Foto aussieht)
Geschenke besorgen
Weihnachtsgeschenke werde ich online bestellen.
Ich hoffe, es schneit in den Tagen vor Weihnachten. Eigentlich krieg ich nur mit Schnee die richtige Weihnachtsstimmung. Wenn das nicht passiert, dann schau ich mir immerhin Serien an, die im Schnee spielen und Fotos mit viel Schnee.
Weihnachten selbst
Vermutlich werde ich mit meinen Eltern am 23. Dezember bei meiner Schwester und ihrer Familie Weihnachten feiern. Und am 24. Dezember mit Schatz und seiner Mutter.
Und was nimmst du dir vor? Schreib’s doch hier in die Kommentare.