Ein Regenbogen an Kleidung! Und das Meiste kam von Second Hand.
Ich guck schon mal, welche Outfits ich in dem Retreat tragen will.
Und da ich im Moment total unentschlossen bin, lass ich mich vom Gefühl leiten.
1. Was fühlt sich gut an, vom Material her?
Baumwolle und „Baum“ – wie heißt das jetzt wieder? – Viskose.
2. Was wird mich wärmen & einhüllen?
Die Nickyjacke, gestrickte Cardigans. Dicke Socken.
3. Welche Farben poppen?
Hier bleibt alles raus, was zu „laut“ gemustert ist, und schwarzes und Jeans.
4. Gegenfrage: Womit fühle ich mich „verkleidet“? Nicht wie ich selbst?
Wir sollen zwar auch was Festliches mitbringen, was wir zu einer Feier tragen würden, aber in meinen üblichen Festkleidern und den dazugehörigen Absatzschühchen fühle ich mich … verkleidet. Unwohl.
Eins der Baumwollkleider und barfuß wird’s tun <3
Ich hab letzte Nacht alle in Frage kommenden Kleidungsstücke hervorgekramt und in diese Kisten gepackt:
Ein Regenbogen!
Und wie kombinier ich das jetzt?
Vermutlich hau ich die Haufen in 2 Komplementärfarben zusammen und zieh dann alles übereinander an, was geht 🙂
Hab sie erstmal wieder alle auf Bügeln in den Schrank gehängt
So hab ich den besseren Überblick. Kann Oberteile auf eine Seite hängen, Unterteile auf die andere … Zum leichteren Kombinieren …
Was für eine Pracht!
Wenn ich dann den Koffer packe …
… werde ich komplette Outfits zusammenpacken, bis hin zu Unterwäsche, BH, Socken und Strickjacke. Da bin ich ein bisschen Sheldon – wenn ich dann erst vor Ort noch auswählen und zusammenstellen müsste, würde mich das stressen.
(Den Koffer packe ich übrigens heimlich im Schrank, weil mein Hund furchtbar nervös wird, wenn sie merkt, dass ich wegfahre …)