Hihi, ich fühl’s mal wieder: Ich will jetzt schon mal Resümee ziehen , eben auf das Jahr zurück blicken und schauen, wie sich alles für mich entwickelt hat.

2019 hab ich das am 24. September getan.

2020 am 28. Oktober.

Und 2021 nun eben am 25. Oktober. Da lieg ich ja gut im Plan.

Ich glaub, dass ich immer so früh dran bin, liegt unter anderem an meinem sich nähernden Geburtstag.

Und vielleicht möchte ich ja insgeheim noch schauen, was ich in einem Jahresendspurt noch erledigt kriege … Wer weiß.

Ach ja, jetzt (Samhain – Halloween) ist ja auch das Neujahrsfest der Hexen. Und seit diesem Jahr bin ich ja „geoutet“: Als Urban Cottage Witch.

Ich will mit diesem Artikel einfach wissen: Was war mir wichtig in diesem Jahr. Und wo hab ich mich verbessert, wo ist Wachstum.

2021 hat eine ganze Menge guter Dinge und Wachstum für mich persönlich und in meinem Biz gebracht.

Persönlich:

Diesmal gab’s den ganzen Februar hindurch Schnee.

Der Sommer war eher verregnet und kühl. Im Juni war ich 1 x im See baden, aber erst im August/September gab es noch einmal ein paar angenehm warme Tage am Stück.

Mein Zuhause:

Ich liebe meine kleine Wohnung so sehr, sie wird mehr und mehr unser Wohlfühlort.

Die Liebe:

Meine Beziehung mit dem Schatz ist wundervoll. Wir sind jetzt schon 9 Jahre zusammen!

Mein Hund:

Nikita geht es sehr gut. Sie ist jetzt 6. Es hilft uns beiden sehr, dass wir weiterhin alle 2 Monate regelmäßig zum Hundefriseur gehen. Nikita war mit einer Ohrenentzündung in Behandlung, und ich hab ihre Ernährung auf Fleischsorten von Tieren, die nicht in Massentierhaltung gehalten werden, umgestellt (Wild, Pferd, Fisch).

Vegan:

Ich habe so gut vegan gelebt wie vorher noch nicht. So gut meint, so lange Zeit. Natürlich klappt das nie 100%, besonders, wenn ich auswärts esse, aber wenn ich selbst einkaufe (und das wird immer einfacher; es gibt so viel mehr Angebote als früher, sogar große Wurst- und Milchhersteller führen inzwischen vegane Alternativen an Eis, Aufschnitt, Puddings, Milchreis usw.) und soweit es auswärts geht, esse ich inzwischen vegan. (Sonst vegetarisch.)

Gesundheit:

Ich hab die Corona-Jahre, muss man ja inzwischen schon sagen, gut überstanden. Ich treffe nicht viele Menschen, höchstens mal auf ’nem Hundespaziergang. Im Sommer hab ich mich doppelt impfen lassen und das sehr gut vertragen.

Die Pflegeheimbesuche mit dem Hund finden weiterhin nur draußen statt.

Familie:

Ich sehe beinahe wöchentlich meine Schwester mit ihrer Familie, und über den Sommer haben wir auch mehrmals unsere Eltern getroffen. Sie haben sogar 2 x bei mir übernachtet. Und werden im November meinen 45. Geburtstag bei mir mitfeiern.

Zimmerpflanzen:

Anfang des Jahres wuchs meine Pflanzenfamilie auf rund 60 Töpfe an. Im Corona-Lockdown gab es große Ausverkäufe an Zimmerpflanzen, da hab ich einiges ergattert. Das meiste davon lebt auch heute (Ende Oktober) noch. Es sind noch rund 50 Pflanzen.

Aquarien:

… hab ich Anfang des Jahres zurückgebaut. Ich hab die kleinen 12 und 25l-Becken aufgegeben und betreibe nur noch die 3 größeren, 54l. In jedem Zimmer steht ein Aquarium und erfreut mich mit üppiger Pflanzenpracht, tollen bunten Tieren und dem wohnlichen Licht.

Vorsorge:

Ich hab im Frühjahr meine Vorsorge für einen Krankheitsfall, in dem ich nicht mehr selbst entscheiden kann, geregelt und auch entschieden, dass ich im Friedwald beerdigt werden möchte, wenn es mal soweit ist. Bis heute gibt mir der Gedanke daran ein wirklich friedvolles Gefühl.

In wenigen Tagen werde ich also 45. Ich fühle mich viel jünger, eher so wie 30. Als neulich auf unserer Etage in all die anderen Wohnungen junge Leute so um die 20, 24 einzogen, wollte ich tatsächlich beinahe sagen: „Oh prima, da sind wir hier oben ja alle so junge Leute!“ Als mir aufging, dass sie schon meine Kinder sein könnten!!

Business:

Bei ganzichselbst hat sich jedenfalls dieses Jahr beinahe alles verändert!

Ich bin jetzt im 13. Jahr und hab dieses Jahr eine Menge umgestellt:

März: Energieumschwung

Durch ein Frauen-Webinar hab ich eine ganz neue Herangehensweise an mein Unternehmensthema gefunden: Ich hab den Fokus weggenommen vom „Burnout-Opfer“-Thema, hin zur Alternative zum Burnout – zum Leben nach dem Lustprinzip. Damit bleibt die Zielgruppe schon die selbe, aber die Energie ist eine ganz andere.

Denn ich hatte gemerkt, dass das viele Beschäftigen mit Burnout mir selbst so viel Energie entzogen hat. Mit der Umstellung fühlte ich mich prompt ebenfalls wieder viel beschwingter.

Alle meine Texte aus diesen 13 Jahren – hunderte von Blogartikeln, die Amazon-Bücher und die über 40 unveröffentlichten E-Bücher auf meinen Festplatten – bringe ich dieses Jahr in Form von Onlinekursen wieder in Fluss.

Ich bin seit März dran, arbeite fast jeden Tag dran – bis heute, Ende Oktober.

Aber letztendlich ist das für mich technisch weniger aufwändig als Bücher, und es ist auch rentabler.

Mai: Ich habe meine Kameraangst überwunden!

Eins meiner größten Hemmnisse in all den Jahren war, dass ich mich nicht traute, Videos und Live-Calls zu machen.

Im Mai hab ich an einem Wochenend-Frauen-Retreat teilgenommen (online), und das wirkt bis heute in mir. Die größte Veränderung ist wohl, dass ich mich jetzt vor die Kamera traue!!!

Im Juni und danach hab ich mehrere Online-Workshops gegeben und hab monatliche Calls und Webinare im Angebot!!!

August: Amazon Ausstieg

Ich habe meine E-Bücher vom Markt genommen.

Denn die waren für mich technisch schwieriger bereitzustellen und zu aktualisieren als Onlinekurse.

Wegen des technischen Aufwandes hatte ich auch 48 fertig geschriebene unveröffentlichte Bücher auf meinen Festplatten herumliegen.

Diese und viele hundert früherer Blogartikel habe ich in diesem Jahr in Form von Kurslektionen und neuen Kursen wieder in Fluss und zu den Frauen gebracht. Das hat von März bis zum Jahresende gedauert und wird auch in den ersten Monaten des neuen Jahres noch weitergehen, wenn im Januar das #Neustart-Jahresprogramm generalüberholt wieder startet und im Februar die #Freuberufler Suite offiziell ihre Tore öffnet – mit vielen neuen Kursinhalten.

Im August hab ich einen sehr erfolgreichen E-Buch-Schlussverkauf gemacht, und danach hab ich die Amazon-Bücher aus Amazon rausgenommen.

September: Social Media Ausstieg & Podcast-Premiere

Im September bin ich mit ganzichselbst von den Sozialen Medien weggegangen. Ich hab die Facebook-Gruppe geschlossen, das Instagramprofil eingestellt, und die Facebook-Seite (die ich behalte, weil man die für Facebook-Anzeigen braucht) wird nur noch automatisch mit den aktuellen Blogposts beschickt.

Ich verspürte einen enormen Energieaufschwung und frischen Wind bei mir selbst. Ich hatte das Gefühl, alles, was ich in die FB-Gruppe und Profile pumpe, versackt. Und tatsächlich wird ja fast alles, außer 5% oder so, weggefiltert. Das kriegt niemand mehr zu sehen!!!

In dieser Zeit – so von August bis mindestens heute (Ende Oktober) hab ich so viel neues, gehaltvolleres erschaffen!! Um meine Leserinnen zu erreichen, meine Materialien mit ihnen zu teilen. Und zwar alles auf meinem eigenen „Grund und Boden“, statt in einem fremdbestimmten Social Media-Kanal, der jederzeit geschlossen, beschränkt, gefiltert werden kann …

Den Podcast.

Webinare per Facebook Live und per Zoom!!

Die täglichen Morgenimpulse im Blog.

Oktober: Ich habe die ganzichselbst Akademie gegründet

Die ganzichselbst Akademie.

Damit erhält mein Unternehmen einen größeren Rahmen und bekommt viel Raum für kreatives Wachstum.

Bisher hatte ich nur die ganzichselbst Lounge als Mitgliederbereich. Die platzte aber inzwischen aus allen Nähten und bot keinen Platz mehr für neue Kurse.

Denn das darin enthaltene #Neustart-Jahresprogramm legte die Inhalte fest. Es gibt nun mal nur 12 Monate in einem Jahr, und die waren schon gefüllt. Es war in der Lounge kein Platz mehr für weitere neue Kurse.

Deshalb ist das #Neustart-Programm in einen eigenen Bereich innerhalb der Akademie umgezogen und hat wieder Raum für Kreativität und Wachstum frei gemacht.

Das #Neustart-Jahresprogramm: Start Januar 2022

 

Aus ähnlichem Grund sind auch die vielen #Freuberufler-Inhalte in eine eigene #Freuberufler Suite umgezogen, die sich ebenfalls unter dem Dach der ganzichselbst Akademie befindet.

Die ganzichselbst Lounge gibt es weiterhin. Sie ist jetzt ein Unterbereich der Akademie und beinhaltet all die neuen Kurse, die nicht in die ersten beiden Bereiche passen. Sie steht unter dem Thema: „Ein Leben nach dem Lustprinzip – die Alternative zum Burnout-Lebensstil“.

Und dann hab ich auch endlich das schon vor 2 Jahren oder so erstellte ganzichselbst Café zu nutzen begonnen. Hier stelle ich jetzt jede Menge kostenloser Onlinekurse, Webinaraufzeichnungen usw. zur Verfügung.

Ich liebe all diese neuen Räume und Bereiche unter dem Dach der ganzichselbst Akademie. Es fühlt sich groß und reich und wundervoll an. Wirklich mein Lebenswerk.

Meine größten Erfolge in 2021

  1. Ich hab meine Vorsorge & Beeerdigung geregelt
  2. Meine Beziehungen laufen wunderbar
  3. Ich habe meine Kameraangst überwunden
  4. Ich habe die ganzichselbst Akademie gegründet

2019-Jahresrückblick

2020-Jahresrückblick

Meine ersten Vorhaben für 2022

Leave a Reply

Your email address will not be published.